 
 
  
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
  
 
  Für den Inhalt verantwortlich/Diensteanbieter
  Der VOICE
  ACTOR
  Sebastian Eckhardt
  Ameisbachzeile 43/3/6
  1140 Wien
  Österreich
  www.dervoiceactor.promo
  sebastian@dervoiceactor.promo
  +43 664 5811459
  Alle Fotos, Design, Layout & Textredaktion
  Anita Kaas – Creative Assistent
  Social Media und andere Onlinepräsenzen
  Facebook:      
  https://www.facebook.com/DerVoiceactor
  Linked-In:       
  https://www.linkedin.com/in/sebastian-eckhardt-dervoiceactor/
  YouTube:        
  https://www.youtube.com/channel/UCN_adDOhBJSsHBUcvT9wz6A
  Actyourself:
  HAFTUNGS-UND SCHUTZRECHTSHINWEISE
  Links auf fremde Webseiten
  Inhalte fremder Webseiten, auf die ich direkt oder indirekt verweise, liegen  außerhalb meines Verant-
  wortungsbereiches und mache ich mir nicht zu eigen. Für alle Inhalte und insbesondere für jeneSchäden,  
  die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, haftet allein 
  der Anbieter der verlinkten Webseiten.
  Urheberrechte und Markenrechte
  Alle auf dieser Website dargestellten Inhalte, wie Texte, Fotografien, Grafiken, Audios, Videos, Marken und 
  Warenzeichen sind durch die jeweiligen Schutzrechte  (Urheberrechte, Markenrechte) geschützt.  Die 
  Verwendung, Vervielfältigung usw. unterliegen meinen Rechten oder den Rechten jeweiliger Urheber
  bzw. Rechteverwalter. 
  Grundsätzlich ausgeschlossen ist die Nutzung jeglicher Sprach- bzw.
  Videoaufnahmen auf dieser Website zu Trainings- oder Entwicklungszwecken für KI(AI)-Programme sowie
  die Weitergabe oder der Verkauf der Aufnahmen an Dritte, insbesondere zur Nutzung im Zusammenhang
  mit KI(AI)-Programmen oder Algorithmen.
  DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Geltungsbereich
  Mit folgender Datenschutzerklärung möchte ich Euch darüber aufklären,  welche Arten Eurer personen-
  bezogenen Daten (nachfolgend kurz als "Daten“ bezeichnet) ich zu welchen Zwecken und in welchem 
  Umfang verarbeite. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitungen 
  personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der  Erbringung meiner Leistungen als  auch insbesondere 
  auf meinen Webseiten sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B meiner Social-Media-Profile 
  (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“).
  Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
  Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
  Ich selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff  auf den Server (sog. Server-
  logfiles). Dazu können zählen: Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und 
  Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf,  Browsertyp sowie
  Version, das Betriebssystem des Nutzers,  Referrer URL (die zuvor besuchte  Seite) und im Regelfall IP-
  Adressen und der anfragende Provider. Die Serverlogfiles können zum  einen zu  Zwecken der Sicherheit 
  eingesetzt  werden, z.B., um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von miss-
  bräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und  zum anderen, um die Auslastung der Server 
  und Eure Stabilität sicherzustellen.
  •
  Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen),  Nutzungsdaten (z.B. 
  besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. 
  •
  Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  •
  Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  •
  Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
  Kontaktaufnahme
  Bei der Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die 
  Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und 
  etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.
  •
  Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), 
  Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in 
  Onlineformularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an 
  Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  •
  Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
  •
  Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation.
  •
  Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 
  Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. 
  DSGVO).
  Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
  Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von 
  YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden
   werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-
  Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht
  an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte 
  erforderlich. Ich bemühe mich nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse 
  lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch habe ich keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-
  Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit mir dies bekannt ist, kläre ich Euch
  darüber auf.
  Cookies
  Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) 
  spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreund-
  lichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie
  dazu, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des 
  Angebotes analysieren zu können. Ihr könnt auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. 
  Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das  Speichern von Cookies eingeschränkt
  oder komplett verhindert wird.  Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der 
  Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt wird. Ihr könnt daher viele Online-Anzeigen-Cookies von
  Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite 
  http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
  Google Analytics
  Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. („Google“). Google 
  Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computern der Nutzer gespeichert werden und die 
  eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informa-
  tionen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google
  in  den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Web-
  seite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen 
  Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor 
  gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen 
  und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Websitebetreibers
  wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um 
  Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der 
  Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
  Die im Rahmen von Google Analytics von Eurem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen 
  Daten von Google zusammengeführt. Ihr könnt die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende 
  Einstellung Eurer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot wird Euch jedoch darauf hinweisen, dass
  Euch in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich zur Verfügung 
  stehen werden. Darüber hinaus könnt ihr die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Eure 
  Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Eurer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser 
  Daten durch Google verhindern, indem Ihr das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin 
  herunterladet und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
  Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klickt Ihr bitte auf 
  den Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. 
  Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Eurem Gerät abgelegt. Löscht Ihr Eure Cookies, müsst Ihr  auf diesen 
  Link erneut klicken.
  Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
  Ihr habt das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die 
  über Euch gespeichert wurden. Zusätzlich habt Ihr das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung 
  und Löschung Eurer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche  Aufbewahrungspflicht ent-
  gegensteht.
  Erstellt mit kostenlosen Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
  https://datenschutz-generator.de/?I=de
  
 
 
  
 
  
 
   
 
 
 
 
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
   
  